|
|||
HochschulsystemAkademiker das Studium gebü hrenfrei der Studienplatz, sich um einen Studienplatz an Dat. bewerben an der Universitä t studieren eine Universitä t beziehen das Fach, Nebenfach die Fachrichtung das gefragte Fach Numerus clausus Lehrveranstaltung, Vorlesung, Professor (Prof) hä lt den Vortrag, die Studierenden (Studies) schreiben mit, das Script, das Seminar, eine interaktive Form Studienabschluss (-abschlü sse), Bachelor, den Master machen, Masterabschluss haben, Diplom, Magister, abschaffen, ersetzen durch …. Bafö g bekommen European Credit Transfer System (ECTS) Prü fungsleistung Punkte erhalten Punkte sind zwischen europä ischen Hochschulen ü bertragbar Immatrikulation, Exmatrikulation, das Studium abschließ en, mit dem Studium fertig sein, das Studium abbrechen, Studienabbrecher, noch in der Ausbildung stecken Semesterbeitrag bei Klausuren durchfallen Fachhochschule, Universitä t, ö ffentliche Hochschule, Privatuniversitä t praktischer ausgerichtet sein Hausarbeit schriftliche Arbeit soziale Einrichtungen an der Hochschule Mensa, Cafeteria Sie liefern aber oft keine bessere Qualitä t in der Lehre Regelstudienzeit Sommer- und Wintersemester Semesterticket Semesterwochenstunden Stipendium das Studentenwerk die Bü cherei, ausleihen der Lesesaal vorlesungsfreie Zeit Wohngemeinschaft (WG), die hä ufigste Lebensform das Wohnheim Studienanfä nger das Hochschulranking gute Ausstattung der Ruf das Lehrangebot Praxisbezug ein hohes Niveau der Forschung akademischer Austausch Beruf Traumberuf das Stellenangebot Arbeitsplatz, Stelle das Unternehmen internationale Geschä ftskontakte haben Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, das Personal, die Belegschaft Vorstellungsgesprä ch Flexible Arbeitszeit, en flexible feste Termine vor bereiten, einen Termin machen, mit Kunden aus dem In- und Ausland sprechen Messe ein gut/schlecht bezahlter Beruf, er wird ü ber/unterbezahlt einen Beruf ergreifen einen Beruf ausü ben seinen Beruf leben der Lohn, das Gehalt, die Gage, Rente, Urlaubsgeld, Betriebskantine, Karrierechancen mit mehreren Jahren Berufserfahrung sicherer Arbeitsplatz gutes Betriebsklima soziale Leistungen gut mit dem Computer schreiben Schichtarbeit, Frü hschicht, Nachtschicht, Schichtenzuschlag bekommen aas Talent, mit Kindern und Jugendlichen umzugehen Schauergeschichte eine Klasse hat sie psychisch so fertig gemacht, dass sie jetzt in ä rztlicher Behandlung ist der Halbtagsjob als …. jobben Feierabend haben ein relativ hohes Ansehen genieß en einen Mitarbeiter anstellen, kü ndigen (уволить, уволиться), feuern computerbezogene Berufe, EDV-Berufe Teamarbeit sein eigener Chef sein der Auftrag, Aufträ ge
schallisolierte Kabinen die Kommunikation zwischen zwei unterschiedlichen Kulturen ermö glichen. den Krieg verhindern Dolmetscher ü berbrü cken Gegensä tze und erreichen die gegenseitige Verstä ndigung ü ber unterschiedlichste Fä higkeiten verfü gen perfekte Sprachbeherrschung gute Fremdsprachkenntnisse die Muttersprache ein umfangreiches Allgemeinwissen besitzen und es stä ndig erweitern. Definition unter Stressbedingungen arbeiten kö nnen Konzentrationsfä higkeit, Reaktionsschnelligkeit und Geduld aas Konsekutivdolmetschen spezielle Notiztechnik sich die Stichwö rter aufschreiben Schulung das Simultandolmetschen fü r internationale Konferenzen, Symposien und Foren einsetzen der Fortschritt
Lernen IQ (Intelligenz-Quotient) linke, rechte Hemisphä re das Ultrakurzzeitgedä chtnis, Kurzzeitgedä chtnis, Langzeitgedä chtnis etwas behalten der auditiver, haptischer ….. Lerner benutzerunfreundliche Sprache weltweit sprechen es rund 14, 5 Millionen Menschen als Fremdsprache. regionale Dialekte, Mundarten Kiezdeutsch, Kanakisch Mitbü rger mit Migrationshintergrund die Komposita: „Donaudampfschifffahrtselektrizitä tenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft“ einen Sprachkurs machen sein Spanisch verbessern Lebenslanges Lernen (LLL) Volkhochschule
|
|||
|