![]()
|
|||||||
WORTSCHATZ. SchulsystemWORTSCHATZ „BERUFE. BILDUNGSSYSTEM. FREMDPSRACHENLERNEN“ Schulsystem die Schulpflicht mit …. Jahren eingeschult werden Zuckertü te, Schultü te Erstklä ssler, Zweitklä ssler…………. Oberschü ler Schularten - Grundschule umfasst vier Jahre, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, das Gymnasium Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule die Note, die Zensur, eine Fü nf in Literatur bekommen, geben gut, schlecht, durchschnittlich in … sein, eine Niete sein Lieblingsfach, Hassfach jemandem leicht/schwer fallen Leistung Leistungsbewertung Jeder Hauptschü ler erhä lt Unterricht Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaft, einer Fremdsprache und in Arbeitslehre. Die Realschule vermittelt eine erweiterte (vertiefte) allgemeine Bildung Gymnasien mit dem literarisch – kü nstlerischem, mit dem gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch – naturwissenschaftlich – technischen Aufgabenfeld die Schule abschließ en den Abschluss der gymnasialen Oberstufe bildet die Abiturprü fung in 4 Fä chern (das Fach – предмет, специальность) Mit der Abiturprü fung wird das „Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife“ erworben Das Zeugnis berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an den Hochschulen Der Unterricht wird in Kursen erteilt und hat mindestens zwei Anspruchsebenen Das Niveau der Kurse richtet sich nach dem, was ……………….. Schulabgä nger Auszubildende (Azubi) das Abitur machen, schaffen Abi-Ball das Curriculum, der Lehrplan, der Lehrstoff, das Zusatzmaterial einsetzen, die Anschaulichkeit etwas unterrichten, bei jemandem etwas unterrichten Klassenlehrer Fachlehrer im Unterricht nicht gut aufpassen, dem Unterricht nicht folgen jemanden ablenken, sich ablenken den Unterricht spannend gestalten den Lehrstoff vorkauen etwas ü ben ausleihen Prü fung in …. machen, ablegen, bestehen der Spickzettel bei der Prü fung mogeln, schummeln bei jemandem abschreiben Verhalten/Betragen Erdkunde, Gesellschaftskunde, Sport, Bildenden Kunst, Werken, Mathe, Chemie, Physik in die nä chste Klasse versetzt werden das Jahr, die Prü fung wiederholen die Schule wechseln Problemschü ler Nachhilfeunterricht aufnehmen/erteilen die/der Klassenbeste Pauker Petze Klassentreffen Schulzeit
|
|||||||
|