|
|||
Aufgabe 15. Übung 1. Telefonitis. Ø Stephanie aus Münster. Ø My Ngoc aus Münster. Ø Kristina aus Schwerin. Ø Berid aus Hamburg. Ø Jan aus Erfurt. Ø Berid
Aufgabe 15 Ü bung 1 Telefonitis Ø Viele deutsche Jugendliche telefonieren jeden Tag ___________ - das ___________ _______________ die Eltern. Wir haben die Jugendlichen selbst zum Thema ________. Auf die Frage: " Hast du Telefonitis? " antwortete Carolin aus Mü nster: • Ja, na klar, hab' ich telefoniere total gerne und auch viel, und wenn man dann einmal ____ _____, dann kann man so viel _________, dass man gar nicht mehr ________ ____. Aber das mach ich nur wenn ich zuhause bin, ___ Handy ___ wä r das viel zu teuer. Ø Stephanie aus Mü nster • Ja, die hab' ich. Ø Und wie viele Gesprä che ______ du pro Tag? • Sehr viele, aber lä ngere Gesprä che, ___________fü nf, aber es kö nnen auch mehr sein. Ø My Ngoc aus Mü nster • Ja bei mir ist das so, ich telefoniere tä glich, immer mit _________ Freundin - ________ - und dann so zwei Stunden lang. Ø Sabrina aus Idar Oberstein: • ____________ _____. Also nicht immer, aber doch meistens schon. Ø Kristina aus Schwerin • Ja ich telefoniere sehr gern. Ich gehe nie weg ohne Handy. Ø Berid aus Hamburg • Seit ich ein eigenes Handy habe telefoniere ich schon viel. Viel mehr als frü her. Aber ich _____ nicht sagen, dass es irgendwie _________ ist. Ø Christine aus Meckenheim: • Ja! Ich muss _______ oft mit meiner besten Freundin oder mit anderen Freunden und Bekannten telefonieren. Ø Jan aus Erfurt • Ja, ich ________, ich habe auch die Telefonitis. Ich ______ _____, eine bis zwei Stunden am Tag __________ meistens nicht ___.
Ø Auf die Frage: " Worü ber sprecht ihr dann? " antwortete Stephanie: • Partys, Wochenende und wann wir uns treffen zum Beispiel. Ø Berid • Dabei geht es eigentlich so __ __________ oder... Oft geht es auch um Jungs, wenn ich ____ mit meiner Freundin __________ und Sachen die wir ______ haben am Tag. Und das erzä hlen wir uns dann. ... Und dabei kann man dann auch noch andere Sachen machen, zum Beispiel Hausaufgaben oder essen. Ø Hausaufgaben am Telefon? • Ja, wenn's zum Beispiel irgendwelche Aufgaben sind, wo man viel abschreiben muss, muss man sich ja nicht so doll konzentrieren.
|
|||
|