|
|||
Schnellsprechsprüche spreche ich schwer schnell.⇐ ПредыдущаяСтр 17 из 17
Schnellsprechsprü che spreche ich schwer schnell.
Abraham! sprach Bebraham; " " Kann ich ma' dein Zebra ha'm? " " Auf dem Rasen rasen Hasen, atmen rasselnd durch die Nasen. Rasselnd durch die Nasen rasselnd rasen Hasen auf dem Rasen. Arme haben Arme.
Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut. Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
Der Dachdecker deckt dein Dach, drum dank dem Dachdecker, der dein Dach deckt. Denen Dä nen, denen Dä nen Dä nen dehnen, dehnen deren Dä nen. Ein Dutzend nuschelnde Dutzer dutzen nuschelnd dutzende dutzender Nuschler nuschelnd. Denke nie gedacht zu haben, Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
Nickende Nichten und wippende Fichten.
In der Nacht macht der Koch in der Kü che Licht.
Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung. Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz. Herr von Hagen
Hinter Hermann Hannes Haus hä ngen hundert Hemden raus.
Die Katzen kratzen im Katzenkasten, Ein krummer Krebs kroch ü ber eine krumme Schraube, ü ber eine krumme Schraube kroch ein krummer Krebs. Die Katze fraß den Saumagen, Klaus Knopf liebt Knö del, Klö ß e, Klö pse. Kleine Kinder kö nnen keine kleinen Kirschkerne knacken. Kritische Krö ten kauen keine konkreten Kroketten. Es klapperten die Klapperschlangen bis die Klappern schlapper klangen.
In einem Schokolodenladen laden Ladenmä dchen Schokolade aus.
Es soll vorkommen, daß die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen. Mischwasserfischer heiß en Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen. Fischladen: - Morgen! Wer gegen Aluminium minimal immun ist, besitzt Aluminiumminimalimmunitä t.
Rege Redner reden rege Reden bei Regen. Rege Redner bei Regen reden rege Reden. Bei Regen reden rege Redner rege Reden.
Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten mit Cottbuser Postkutschkastenpaste.
Schnecken erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken. Spannend: Spinnende spanische Spanner verspannen spannende spanische Spinner. Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch
Der Schweizer Schweiß er schwitzt und schweiß t.
Wir Wiener Wä scherweiber wollen weiß e Wä sche waschen,
Wer nichts weiß und weiß das er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß das er nichts weiß.
Wer " " brauchen" " ohne " " zu" " gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen. Wer andern eine Grube grä bt,
Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fä sser Zipfer. Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand. Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher. Gesungene Zungenbrecher sind gezwungene Zungen im Becher. Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken, und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck ü berhaupt keinen Zweck. Zwischen zwei Zwetschgenzweigen sitzen zwei zechenschwarze tschechisch zwitschernde Zwergschwalben. Zwischen zwei Zwetschkenzweigen zwitschern zwei Schwalben, zwei Schwalben zwitschern zwischen zwei Zwetschkenzweige. Zwischen zweiundzwanzig schwankenden Zwetschgenzweigen schweben zweiundzwanzig zwitschernde Schwalben. Zwei Schweizer schwitzen beim Schweissen, beim Schweissen schwitzen zwei Schweizer. Zwischen zwei spitzen Steinen saß en zwei zischelnde Zischelschlangen und zischten. Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo, zum Zoo ziehen zehn Ziegen zehn Zentner Zucker. Am zehnten zehnten zehn Uhr zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo. Der Zahnarzt zieht Zä hne mit Zahnarztzange im Zahnarztzimmer. Zwei Zwerge zielen mit den Zungen auf zahme Ziegen mit zehn Jungen. Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand. Zwei Astronauten kauten und kauten wä hrend sie blaugrü ne Mondsteine klaubten. Zwö lf zü nftige Zipfelmü tzenzwerge die auf zwö lf Tannenzapfen saß en, aß en zweihundertzweiundzwanzig blaue Zwetschken. Als sie die zweihundertzweiundzwanzig Zwetschken gegessen hatten, sagte Zwerg Zwuckel zu Zwerg Zwockel " " mich zwickts im Bauch" " darauf antwortete Zwerg Zwockel zu Zwerg Zuckel " " mich auch" ". Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitä nstellvertretersgattin
|
|||
|