![]()
|
|||||||
Herzlichen Dank für den Sieg!Herzlichen Dank für den Sieg! Der Krieg … In der deutschen Sprache ist dieses Wort männlichen Geschlechts. Es lässt sich leicht erklären. Von Kindheit an gewöhnen sich die Männer daran, dass alle Missverständnisse und Konflikte durch Gewalt gelöst werden können. Von Kindheit an wissen sie, dass sie ihre Familien und Heimat verteidigen sollen, wenn ihnen eine Gefahr droht. Война ... Im Russischen ist dieses Word weiblichen Geschlechts. Obwohl es die Meinung gibt, der Krieg habe kein weibliches Gesicht, werden die Frauen nicht weniger als die Männer in den Krieg einbezogen. Männer, Geliebten, Söhne verlassen die Häuser und kehren nicht immer zurück. Und da müssen die Frauen alleine den Haushalt führen, die Kinder großziehen und wenn es nötig ist, auch die Waffe in die Hände nehmen und Schulter an Schulter mit Männern kämpfen. War … In der englischen Sprache hat das Wort überhaupt kein Geschlecht. Und damit bin ich völlig einverstanden. Während der Kriege leiden alle – sowohl Männer und Frauen, als auch Kinder, die zu Waisen werden. Deshalb müssen die Menschen ihr Bestes tun, um die Kriege zu vermeiden. Unser Volk weiß wie kein anderes, wie schrecklich der Krieg ist. Wir haben den grausamsten aller Kriege überlebt – den Großen Vaterländischen Krieg. Millionen von Menschen sind ums Leben gekommen. Das ganze Land wurde zerstört und wir brauchten einige Jahrzehnte, um Städte und Dörfer wiederaufzubauen. Der Krieg hat an jede Tür geklopft. Es gab keine Familie in der Sowjetunion, an der der Krieg vorbeiging. Meine Familie ist keine Ausnahme. Und ich möchte über meine Urgroßeltern erzählen, die an dem Großen Vaterländischen Krieg teilgenommen haben. Es waren wirklich bittere Zeiten. Hunger, Kälte, keine passende Kleidung. Überall Tod, Kummer und Schmerzen…
Für militärische Verdienste wurde meine Urgroßmutter mit vielen Orden und Medaillen ausgezeichnet, auf die sie sehr stolz war und die sie uns immer am 9. Mai zeigte.
Die Worte meines Großvaters sind zum Motto meines Lebens geworden. Ich möchte so leben, dass sie auf mich stolz sein könnten. Herzlichen Dank für den Sieg, für die Möglichkeit, im Frieden zu leben und unserem Vaterland Nutzen zu bringen!
|
|||||||
|