Хелпикс

Главная

Контакты

Случайная статья





Das Schulsystem in Russland



Das Schulsystem in Russland

In Russland hat jeder Mensch das Recht auf Bildung. Aber das ist nicht nur das Recht, sondern auch eine Pflicht. Das Schulsystem hat 3 Stufen: Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe.

die Unterstufe oder die Grundschule (Klassen 1 bis 4),

Mittelstufe (Klassen 5 bis 9),

die Oberstufe(Klassen 10 bis 11).

Es gibt verschiedene Schularten: staatliche und private Schulen, allgemeinbildende Schulen, Gymnasien und Lyzeen. Alle Kinder werden im Alter von 7 Jahren eingeschult. Zuerst kommen sie in die Grundschule.

Die Grundschule dauert 4 Jahre. Sie lernen hier lesen, schreiben und rechnen. Auf dem Stundenplan stehen auch Musik, Naturkunde, Geschichte, Religion, Sport, Handarbeit und eine Fremdsprache.

In der 5. Klasse beginnt die Mittelstufe I. Diese Stufe umfasst die Klassen 5 bis 9. Hier erlernen die Schüler verschiedene Fächer. Das sind Russisch, Literatur, Geschichte, Mathe, Physik, Chemie, Biologie, eine oder zwei Fremdsprachen, Sport.

In der Schule werden die Kinder auch auf die praktischen Seiten des Lebens vorbereitet. Die Jungen haben z. B. Werken und die Mädchen Nähen.

Nach Abschluss der 9. Klasse der Mittelschule konnen die jungen Leute ihre Ausbildung in verschidenen Berufschulen oder nach Lyzeum forsetzen. Dort lernen sie nicht nur in den ublichen Fachern, sondern sie erlernen auch einen Beruf. Nach der 11 Klasse konnen sie am Institut oder Universitat lernen.

Es gibt Herbst-, Winter-, Frühlings- und Sommerferien, die drei Monate dauern.

Neues Bildungssystem im Ruβland sieht verschiedene Typen von Schulen vor: Staatliche Schulen, Munizipalschulen, Privatschulen, Gymnasien, Lyzeen, Colleges.

In allen Klassen gibt es Noten von eins bis fünf. Die Eins ist die schlechteste und die Fünf ist die beste Note.

 

Das Hochschulsystem in Russland:

Die Hochschulausbildung dauert in der Regel 5-6 Jahren.Zulassungsbedingungen

An allen staatlichen Hochschulen gibt es eine Zulassungsprüfung, die sehr schwierig ist. An den privaten Hochschulen, die es in Russland erst seit den letzten 10 Jahren gibt, wird keine Zulassungsprüfung durchgeführt. Die Zulassungsprüfung und dann später die Lehrveranstaltungen an den Hochschulen werden, mit wenigen Ausnahmen, auf Russisch durchgeführt.



  

© helpiks.su При использовании или копировании материалов прямая ссылка на сайт обязательна.