Хелпикс

Главная

Контакты

Случайная статья





Das erinnert doch sehr an neuzeitliche Zu-stände in Deutschland und anderswo. 



Das erinnert doch sehr an neuzeitliche Zu-stände in Deutschland und anderswo. 

Palästina war nämlich eine römische Provinz, und die dort lebende Bevölkerung, darunter auch die Israe-liten, waren Rom unterworfen. Nach anfänglichen Ver-suchen innerhalb seines eigenen Stammes, erkannte Paulus jetzt die Möglichkeit, der römischen Besatzungs-macht, dem politischen Feind, mit einer groß angelegten Aktion vieleTrojanische Pferde“ auf Schleichwegen in Rom einzuschmuggeln. Was heißt hier auf Schleich-wegen? Rom hatte ja in seinen eigenen Mauern das arme Volk, den sogenannten Pöbel. Wozu nicht nur die ärmsten der Armen gehörten, sondern auch die Tage-diebe. Diese „Trojanischen Pferde“ sollten also die Römer selbst sein!

Während Paulus als angehender Rabbi die Anhänger des verstorbenen Rebellen Jesus rücksichtslos verfolgte und mit dem Tode bestrafte, erkannte er auf der Kehrseite der mosaischen Reformations-Medaille durch Jesus die Möglichkeit, die kleinen und armen Leute des Herrenvolkes, der Römer, ideologisch abzuwerben.

Durch die Rebellion Jesu gegen die jüdischen Auswüchse des Wuchers, des Prassens und der Herrschsucht der Rabbis, indem dieser den Armen das Himmelreich versprach, konnten diese Aussichten auch den Armen der römischen Herrschaft gepredigt werden.  

Es waren also ganz handfesteirdische Beweggrün-de bei Moses, bei Jesus/Paulus und dem Gründer des Islam, – wie wir noch hören werden – um auf dem Wege des Überirdischen irdische Ziele zu erreichen. „Edle“ Absichten mit Umkehreffekt?

     

Ich habe eine Goldmann-Ausgabe von 1958 mit dem Titel



  

© helpiks.su При использовании или копировании материалов прямая ссылка на сайт обязательна.